
Musical: „Baha und die wilden 70er“
Musiktheater mit dem Sanat Ensemble
Deutschland, Anfang der 70er Jahre: In der Industrie arbeiten hunderttausende Gastarbeiter für Niedriglöhne – bis ein „wilder Türkenstreik“ die Republik erschüttert. Im August 1973 besetzen 12.000 überwiegend türkische Arbeiter die Ford-Werke in Köln. Sie fordern gleichen Lohn für gleiche Arbeit, musizieren, tanzen, erzählen – und schreiben damit Streikgeschichte.
Im Mittelpunkt steht Baha Targün, charismatischer Sprecher des Protestes. Fünf Tage lang trotzten die Streikenden Kanzlerappellen, Hetzkampagnen und Drohungen.
„Baha und die wilden Siebziger“ wirft einen packenden Blick auf dieses fast vergessene Kapitel deutscher Geschichte – ein Musical über Mut, Solidarität und den Klang des Aufbruchs.
Das Sanat Ensemble
Rund 20 Schauspieler und Musiker aus Köln bringen Geschichte auf die Bühne – mit echten Teilnehmern des Streiks von 1973 und einem griechischen Chor aus fünf Töchtern der ersten Gastarbeitergeneration. Der Titelsong zu „Baha und die wilden Siebziger“ stammt vom Rapper Eko Fresh.
Karten zu 32,00 € (1. Kategorie) und 29,00 € (2. Kategorie) gibt es hier:
Oder direkt bei einer Vorverkaufsstelle in Neustadt an der Weinstraße:
- Globus Markt, Adolf-Kolpingstraße 173 – 175
- Quodlibet Buchhandlung, Kellereistraße 10
- Tabak-Weiss, Hauptstraße 61
Weitere Vorverkaufsstellen finden Sie unter www.adticket.de.
Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung. Bitte buchen Sie im Vorverkauf den Normalpreis. Die Ermäßigung in Höhe von 3,- € wird an der Abendkasse vor Ort nach Vorlage des entsprechenden Ausweises ausbezahlt.

(c) Sanat Ensemble