Führungen

Reguläre Schlossführung

Reguläre Schlossführung

Führung um und durch das Hambacher Schloss sowie die Dauerausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“.

Anmeldung zeitreisen@hambacher-schloss.de

Dauer Pfeil nach rechts zeigend 45 Minuten
Maximale Anzahl an Teilnehmern Pfeil nach rechts zeigend 25 Personen
Kosten je Gruppe (zzgl. Schlosseintritt p. P.) Pfeil nach rechts zeigend ab 55,00 €
In englischer und französischer Sprache (zzgl. Schlosseintritt p. P.) Pfeil nach rechts zeigend ab 70,00 €

© Stiftung Hambacher Schloss

Reguläre Schlossführung außerhalb der Öffnungszeit des Hambacher Schlosses

Reguläre Schlossführung außerhalb der Öffnungszeit des Hambacher Schlosses

Führung um und durch das Hambacher Schloss sowie die Dauerausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“.

Anmeldung zeitreisen@hambacher-schloss.de

Dauer Pfeil nach rechts zeigend 45 Minuten
Maximale Anzahl an Teilnehmern Pfeil nach rechts zeigend 25 Personen
Kosten je Gruppe (zzgl. Schlosseintritt p. P.) Pfeil nach rechts zeigend ab 80,00 €
In englischer und französischer Sprache (zzgl. Schlosseintritt p.P.) Pfeil nach rechts zeigend ab 95,00 € p. P.
Inszenierte Führung: „Zwischen Aufbruch und Freiheit – auf den Spuren des Hambacher Festes“

Inszenierte Führung: „Zwischen Aufbruch und Freiheit – auf den Spuren des Hambacher Festes“

Freiheit, Einheit, Mitbestimmung – im Mai 1832 weht der Geist der Freiheit durch die Pfalz. Erleben Sie hautnah, was sich in jenen Tagen rund um das Hambacher Fest zutrug: Eine historische Figur des 19. Jahrhunderts erzählt von mutigen Ideen, heimlichen Treffen und dem Ruf nach Veränderung. Eine vergnügliche Begegnung mit der Geschichte – erzählt aus erster Hand.

Anmeldung zeitreisen@hambacher-schloss.de

Dauer Pfeil nach rechts zeigend 45 Minuten
Maximale Anzahl an Teilnehmern Pfeil nach rechts zeigend 25 Personen
Kosten je Gruppe (zzgl. Schlosseintritt p. P.) Pfeil nach rechts zeigend ab 95,00 €

© Stiftung Hambacher Schloss

Architekturführung: „Über 1000 Jahre Baugeschichte – Vom Buckelquader bis zur skulpturalen Mauer“

Architekturführung: „Über 1000 Jahre Baugeschichte – Vom Buckelquader bis zur skulpturalen Mauer“

Kästenburg, Maxburg, Hambacher Schloss – diese drei historischen Namen zeugen vom Wandel des markanten Baus auf dem Vorberg der Haardt. Die Architekturführung gibt tiefe Einblicke in die spannende Baugeschichte des Schlosses.

Anmeldung zeitreisen@hambacher-schloss.de

Dauer Pfeil nach rechts zeigend 45 Minuten oder 90 Minuten
Maximale Anzahl an Teilnehmern Pfeil nach rechts zeigend 25 Personen
Kosten je Gruppe (zzgl. Schlosseintritt p. P. / 45 Minuten) Pfeil nach rechts zeigend ab 55,00 €
Kosten je Gruppe (zzgl. Schlosseintritt p. P. / 90 Minuten) Pfeil nach rechts zeigend ab 110,00 €
Kastanienführung

Kastanienführung

Das Hambacher Schloss hieß ursprünglich „Keschdeburg“ (Kastanienburg). Genießt man den mediterran anmutenden Blick von der Panoramaterrasse des Schlosses, so wird schnell klar warum. Rund herum wachsen die Edelkastanien und prägen die pfälzische Kulturlandschaft in besonderer Weise. Entdecken Sie die „keusche Frucht“ mit all ihren Facetten – ob historisch, kulinarisch oder literarisch.

Anmeldung zeitreisen@hambacher-schloss.de

Dauer Pfeil nach rechts zeigend 45 Minuten
Maximale Anzahl an Teilnehmern Pfeil nach rechts zeigend 25 Personen
Kosten je Gruppe (zzgl. Schlosseintritt p. P.) Pfeil nach rechts zeigend ab 55,00 €
Kombiführung: „Hambacher Schloss – Geschichte & Architektur“

Kombiführung: „Hambacher Schloss – Geschichte & Architektur“

Die Kombiführung gibt sowohl detaillierte Einblicke in die Baugeschichte des Schlosses als auch in die demokratiegeschlichenen Ereignisse rund um das Hambacher Fest.

Anmeldung zeitreisen@hambacher-schloss.de

Dauer Pfeil nach rechts zeigend 90 Minuten
Maximale Anzahl an Teilnehmern Pfeil nach rechts zeigend 25 Personen
Kosten je Gruppe (zzgl. Schlosseintritt p. P.) Pfeil nach rechts zeigend ab 110,00 €